1,326

Muay Thai Sparring ist eine Win-Win-Affäre

Muay Thai Sparring ist eine Win-Win-Affäre

10 Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Sparring zu verbessern.

Training absolviert, Pratzenarbeit fertig, ein paar Runden am Sandsack, Kraft- und Konditionstraining für heute erledigt. Zeit für ein bisschen Sparring …

Du hast es wahrscheinlich schon tausendmal gehört, aber leider wirst du es hier noch einmal hören: Muay Thai Sparring ist weder Wettkampf noch eine Coaching-Session! Es ist die Zeit zum Ausprobieren und die Zeit an Ihrer technischen Fähigkeiten, Ihres Timings, Ihrer Reaktionen, Ausdauer etc. unter realistischen Wettkampfbedingungen mit einem Trainingspartner auf ähnlichem Niveau zu arbeiten. Das war’s eigentlich!

Was es definitiv nicht ist: Ein Wettbewerb, ein Kampf, Unterricht mit einem Schüler oder das Verprügeln eines schwächeren Konkurrenten! In guten Sparring-Sessions gehen beide als Sieger hervor!

Hier sind nun unsere Top-10-Tipps mit denen du deine Muay-Thai-Sparring-Fähigkeiten schneller verbessern und schärfen kannst – in keiner bestimmten Reihenfolge, eigentlich sind alle gleich wichtig!

Im Punch it Gym befolgen wir diese Richtlinien für alle

  1. Muay Thai Sparring ist Übung und nur gute Übung macht den Meister! Es ist die Zeit auch, gerne ein paar neue Ideen auszuprobieren, zum Beispiel deine Finten und Fakes, deine Fänge, Kombinationen und Verteidigungsfähigkeiten. Denke auch daran, dass dein Partner dasselbe tun sollte, sodass es eher ein Katz-und-Maus-Spiel ist und kein Kampf! Bleibe realistisch, aber bleibe auf Lernniveau – immer. Sparring ist Kampftraining, nicht Kämpfen!
  2. Leistungsregelung. Übe die Kraftkontrolle, es geht nicht darum, wer am härtesten zuschlägt, sondern wer am klügsten zuschlägt! Wenn du zu hart schlägst, wird dein Partner auch härter schlagen und schon bricht die Hölle aus. Dafür ist Sparring nicht nützlich, also behalte jederzeit die Kontrolle über die Kraft. Außerdem, wenn du als „dieser Typ“ dir einen Namen machst, wird niemand mit dir sparren wollen …
  3. Zeit nehmen und geben. Dein Sparring kann so lange dauern, wie du möchtest, also nimm dir Zeit und lass dir und deinem Partner auch Zeit. Wenn du oder dein Partner getaggt werden, mache eine kurze Pause, erholte dich, mache dir eine mentale Notiz und weiter gehts.
  4. Setze volle Runden an. Ein Pro-Muay-Thai-Kampf ist auf 5 Runden à 3 Minuten angesetzt, mit zwei Minuten Pause zwischen den Runden. Dies sollte immer der Mindestplan für eine bestimmte Session sein.
  5. Mische es auf. Mache dir einen mentalen Plan dessen, was du heute üben möchtest, und nutzen die Runden, um verschiedene Techniken, Fähigkeiten oder Kombinationen auszuprobieren und zu üben. Lerne aus jeder Runde und baue dein Sparring auf, um all die Dinge zu testen, die du dir zum Üben vorgenommen hast.
  6. Kein Ego. (Siehe Nr. 1!)
  7. Probiere Dinge aus, die du während eines Kampfes oder Trainings bisher vielleicht nicht einmal in Betracht gezogen hast. Vielleicht hast du ja ein paar Videos von diesem oder jenem Kämpfer angesehen, etwas neues oder interessantes dabei gesehen und möchtest es ausprobieren. Dann tu’s!
  8. Nutze deine Sparring Einheiten, um die Angst vor Schlägen zu verringern oder dein allgemeines Selbstvertrauen zu stärken und verbessern. Dies ist bei Muay Thai sehr wichtig, besonders wenn du ein aktiver Kämpfer bist. Referees und Kampfrichter merken auch das Selbstvertrauen eines Kämpfers, wenn sie Kämpfe beurteilen. Keine Angst, Wut oder Schmerzen zu zeigen, ist ein starker Beurteilungspunkt und beeinflusst oft die Entscheidung bei einem engen Kampf. Nütze also dein Sparring, um auch an diesen Fähigkeiten zu arbeiten. Wenn du und dein Partner diese Regeln folgen, kannst du immer ohne Angst trainieren und deine Fähigkeiten wesentlich schneller verbessern.
  9. Wechsel regelmäßig deine Sparringspartner. Jeder Trainingspartner ist anders, der Puncher, der Kicker, der Clincher usw. Wechsel deine Muay Thai-Sparringspartner regelmässig, um alle Varianten einzubeziehen! Um ein besserer Muay-Thai-Schüler zu werden, musst du mit ihnen allen gut und sicher umgehen können. Und wenn du ein Kämpfer bist, umso mehr!
  10. Genieße dein Sparring! Wie in den vorherigen Punkten erwähnt, sollte das Sparring ein fester Teil deines Trainings sein- und Training sollte immer Spaß machen. Betrachte jede Sparringsession als Gelegenheit zum Üben, wähle deine Sparringspartner entsprechend aus und versuche für beide Seiten was positives dabei raus zu holen. Dein Partner soll von Beginn an als gleichwertig geschätzt und respektiert werden. Das ist Muay-Thai!

Eine letzte Sache bleibt noch zu erwähnen, auch wenn die es nicht in unsere Top-10-Liste geschafft hat: Versuche immer volle 3 Minuten Runden zu überstehen! Wir sehen oft wie Schüler ein oder zwei Minuten hart trainieren, dann kein Sprit mehr im Tank haben und eine Pause machen. Vermeide diesen Fehler, beiße auf deinen Mundschutz und absolviere die volle Runde. In einem echten Muay-Thai-Kampf kannst du nicht einfach mitten in einer Runde eine Auszeit nehmen wenn du das Gefühl hast, dass dir die Luft ausgeht. Sparring ist Kampfvorbereitung, also halte dich an die Regeln und halte durch!

Muay Thai Sparring ist Übung und nur gute Übung macht den Meister

Im Punch it Gym befolgen wir diese Richtlinien für alle – egal, ob absolute Anfänger, Schüler auf mittlerem Niveau oder erfahrene Kämpfer oder Trainer sind, alle halten sich bei uns an diesen Grundregeln. Sicherheit geht auch vor und steht für unser gesamtes Team, unsere Trainer, Kunden und Kämpfer ganz oben auf unserer Liste.

Wenn du unser Camp besuchst und mit uns trainierst, bist du jederzeit willkommen, freiwillig an Sparring teilzunehmen. „Niemand muss Sparring, aber jeder sollte“ ist unser Motto!

Ein Pro-Muay-Thai-Kampf ist auf 5 Runden à 3 Minuten angesetzt, mit zwei Minuten Pause zwischen den Runden

Solltest du vor der Buchung deines Muay Thai-Urlaubs Fragen evtl. haben, kontaktieren uns bitte per E-Mail, auf unserer Webseite www.punchitgym.com findest du alle Infos.

Wir freuen uns darauf sehr dich bald auf Koh Samui bei uns zu begrüssen!

Author:

Chok! Magazine Bernard Caplin
caplinCommunication

www.chokmagazine.com
info@chokmagazine.com

In Zusammenarbeit:

Markus Muster
Owner Punch it Co., Ltd.

www.punchitgym.com
office@punchitgym.com

Das könnte Dich auch interessieren
Weight Cuts & Water Cuts (Western vs Thai)
Gewichts- und Wasserabnahme (Westen vs. Thailand)

Sowohl Kämpfer in Thailand als auch im Westen nutzen Gewichts- und Wasserabnahmen, um sich vor einem Kampf den bestmöglichen Vorteil zu verschaffen. Jeder Ansatz hat seine eigenen Vorteile, abhängig von einzigartigen situativen und kulturellen Faktoren. In diesem Artikel werden wir die Vorteile beider Methoden betrachten und wie die Prinzipien einer Methode auf die andere angewendet werden können.

Is Muay Thai good for weight loss
Ist Muay Thai gut für die Gewichtsabnahme?

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Sie ein paar zusätzliche Pfunde loswerden und Ihre Fitnessziele erreichen möchten? Obwohl das Training im Fitnessstudio und das Laufen allgemein sehr beliebt sind, möchten Sie manchmal einfach eine Trainingsalternative finden, die Sie zwischendurch machen können, um Ihr Ziel der Gewichtsabnahme zu erreichen.

5 Ways toTravel to Koh Samui
Bangkok nach Koh Samui: Die 5 besten Reiserouten

Wenn die belebten Strassen von Bangkok den friedlichen Landschaften von Koh Samui weichen, steht Reisenden eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten zur Verfügung, die unterschiedliche Vorlieben bedienen. Auf einer Strecke von etwa 770 Kilometern umfasst diese Reise das Wesen der vielfältigen Topographie und des kulturellen Mosaiks Thailands. In diesem umfassenden Blog beschäftigen wir uns mit fünf einzigartigen Wegen, diese Distanz zu überbrücken, die jeweils eine einzigartige Mischung aus Bequemlichkeit, Abenteuer und landschaftlicher Schönheit bieten.