Datenschutz
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben – wir helfen Ihnen gerne weiter. Durch die Nutzung dieser Website und/oder unserer Dienste stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.
Inhaltsverzeichnis
- Begriffsbestimmungen in dieser Richtlinie
- Grundsätze des Datenschutzes, die wir einhalten
- Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
- Welche personenbezogenen Daten wir über Sie erfassen
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
- Wer Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten hat
- Wie wir Ihre Daten sichern
- Informationen über Cookies
- Kontaktinformationen
Begriffsbestimmungen
Personenbezogene Daten – alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Verarbeitung – jeder Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen in Bezug auf personenbezogene Daten. Betroffene Person – eine natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden. Kinder – natürliche Personen unter 16 Jahren. Wir/uns (ob groß oder klein geschrieben) –
Grundsätze des Datenschutzes
Wir verpflichten uns, folgende Grundsätze des Datenschutzes einzuhalten:
- Die Verarbeitung ist rechtmäßig, fair und transparent. Unsere Verarbeitungen haben eine rechtliche Grundlage. Wir berücksichtigen stets Ihre Rechte. Auf Anfrage informieren wir Sie über unsere Verarbeitung.
- Die Verarbeitung erfolgt zweckgebunden. Unsere Verarbeitung entspricht dem Zweck, zu dem die personenbezogenen Daten erhoben wurden.
- Wir erfassen nur die notwendigen Daten. Wir verarbeiten nur das Mindestmaß an Daten, das erforderlich ist.
- Die Verarbeitung erfolgt zeitlich begrenzt. Wir speichern Ihre Daten nicht länger als nötig.
- Wir bemühen uns um Datenrichtigkeit.
- Wir gewährleisten Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten.
Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte:
- Recht auf Information – Sie haben das Recht zu wissen, ob Ihre Daten verarbeitet werden; welche Daten erhoben wurden, von woher und von wem.
- Recht auf Zugriff – Sie haben das Recht auf Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten und Kopien davon.
- Recht auf Berichtigung – Sie können unvollständige oder fehlerhafte Daten korrigieren oder löschen lassen.
- Recht auf Löschung – unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung – unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen.
- Widerspruchsrecht – Sie können der Verarbeitung, z. B. im Fall von Direktmarketing, widersprechen.
- Widerspruch gegen automatisierte Verarbeitung – Sie können Entscheidungen, die ausschließlich automatisiert getroffen werden, ablehnen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder direkt übertragen zu lassen.
- Beschwerderecht – lehnen wir Ihre Anfrage ab, geben wir die Gründe an. Sie können Beschwerde einlegen.
- Recht auf Unterstützung durch eine Aufsichtsbehörde – und auf andere rechtliche Mittel wie Schadensersatz.
- Widerruf der Einwilligung – Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Von uns erhobene Daten
– Von Ihnen bereitgestellte Informationen wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, optional Firmenname, Website-URL, gewähltes Thema und Nachricht – zur Bereitstellung unseres Services oder zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. – Automatisch erfasste Informationen z. B. IP-Adresse durch Cookies oder Sitzungswerkzeuge – zur Analyse und Verbesserung Ihrer Nutzung. Öffentlich verfügbare Informationen können ebenfalls erfasst werden.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verwenden Ihre Daten um:
- Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen (z. B. Angebote, Kommunikation, Kontoerstellung);
- Ihre Nutzererfahrung zu verbessern;
- rechtliche oder vertragliche Pflichten zu erfüllen.
Bei Vertragsabschluss oder Vertragserfüllung verarbeiten wir Ihre Daten für:
- Ihre Identifikation;
- Bereitstellung eines Angebots oder einer Dienstleistung;
- Kommunikation, z. B. für Rechnungen oder Verkauf.
Auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten wir Ihre Daten um:
- individuelle Angebote zu senden (von uns oder ausgewählten Partnern);
- unseren Kundenstamm zu analysieren und unsere Services zu verbessern;
- Kundenzufriedenheitsumfragen durchzuführen.
Wenn Sie uns nichts Gegenteiliges mitteilen, gehen wir davon aus, dass ähnliche Angebote in Ihrem Interesse sind. Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre Daten auch um:
- Ihnen Newsletter und Werbeangebote zu senden (von uns oder Partnern);
- für andere Zwecke, zu denen Sie zugestimmt haben.
Wir verarbeiten Ihre Daten auch, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Wir behalten uns vor, Daten zu anonymisieren und aggregiert zu verwenden. Solche Daten verwenden wir außerhalb dieser Richtlinie. Rechnungsdaten speichern wir max. ein Jahr zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Weitere Verarbeitungen erfolgen nur bei:
- kompatiblen Zwecken und Kontext;
- keinem Risiko für Ihre Rechte;
- angemessenen Schutzmaßnahmen.
Wir informieren Sie über jede weitere Verarbeitung.
Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen erhalten vertrauenswürdige Partner (z. B. Samui Infotech) Zugriff, um unsere Dienstleistungen zu ermöglichen oder zu verbessern.
Datensicherheit
Wir tun unser Bestes, Ihre Daten zu schützen – z. B. durch sichere Protokolle (HTTPS), Anonymisierung und Systemüberwachung. Dennoch können wir absolute Sicherheit nicht garantieren. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie und die Behörden. Bitte bewahren Sie Ihre Zugangsdaten geheim.
Kinder
Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern und richten unsere Angebote nicht an Kinder.
Cookies und verwandte Technologien
Wir verwenden Cookies/ähnliche Technologien zur Analyse von Nutzerverhalten, zur Website-Verwaltung, Verfolgung von Bewegungen und zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Cookies sind kleine Textdateien. Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten. Einschränkungen können die Funktionalität beeinträchtigen. Wir verwenden Cookies für:
- Notwendige Cookies – für grundlegende Funktionen wie Login. Diese erfassen keine personenbezogenen Daten.
- Funktionale Cookies – um z. B. Formulardaten zu speichern und personalisierte Funktionen zu ermöglichen.
- Analyse-Cookies – zur Messung von Website- und Dienstleistungsleistung.
- Werbe-Cookies – um relevante Werbung zu zeigen und Häufigkeit zu begrenzen; diese können mit Dritten geteilt werden.
Sie können Cookies über Ihren Browser löschen oder Drittanbieter-Cookies über optout.aboutads.info oder youronlinechoices.com steuern. Mehr Infos auf allaboutcookies.org. Wir nutzen Google Analytics (Datenschutzerklärung hier). Zum Deaktivieren: Google Analytics Opt-out.
Kontaktinformationen
Markus Muster
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Letzte Änderung am 21. April 2018.