1,328

Wie man in Thailand von einem Kämpferbudget lebt

Wie man in Thailand von einem Kämpferbudget lebt

Wenn es ein Thema gibt, das fast immer auftaucht wenn über Muay Thai, das Training in Thailand und die Kosten für viele Monate spricht, dann ist es das Thema, wie du anständig von deinen Ersparnissen und vielleicht dem wenigen zusätzlichen Geld als Kämpfer hier leben kannst.

Um dir bei der Planung eines Budgets zu helfen und euch eine gute Richtlinie zu geben, wie du dein Geld noch ein bisschen weiter ausdehnen kannst, hier ein paar wichtige Punkte, die du beachten solltest. Es gibt natürlich viele Möglichkeiten Geld zu sparen während du hier in Thailand lebst und trainierst, aber im Allgemeinen sind dies die wichtigsten.

Aber bevor wir anfangen, im Jahr 2022 und zum Zeitpunkt des Schreibens, würde ich die monatlichen Grundlebenshaltungskosten in Thailand für einen nicht-thailändischen oder ausländischen Kämpfer als pauschal um ca. $1.000 / 34’000 THB betrachten – minimum. Dies schließt Reisen, Visa, Visa-Runs, persönliche Kranken- und Reiseversicherungen und alle nicht mit dem Sport zusammenhängenden Ausgaben aus, beinhaltet jedoch deine Trainingskosten, Lebenshaltungskosten, Lebensmittel und Grundausgaben.

Als gute Budgetrichtlinie sind $250 / 8’400 THB pro Woche ein ziemlich guter Starter. Beginnen wir also mit der Aufschlüsselung des Budgets. Der Einfachheit halber habe ich mich entschieden, die Budgetthemen auf sechs Bereiche zu konzentrieren:

  1. Unterkunft
  2. Trainingskosten
  3. Trainingskosten
  4. Freizeit
  5. Medizinische Dienstleistungen
  6. Sonstige Ausgaben (wie Ausrüstung, Transport, Reisen etc.)

1. Unterkunft.

Wenn möglich, wohne in dem Camp, in dem du trainieren möchtest! Oder wenn nicht im Camp, dann bleibe so nah wie möglich!

Unterkunft
Wenn möglich, wohne in dem Camp, in dem du trainieren möchtest! Oder wenn nicht im Camp, dann bleibe so nah wie möglich!

Dies ist ein häufiger Fehler den viele Schüler machen, wenn sie zu ihrer ersten Trainings- und Kampfreise nach Thailand aufbrechen, mache diesen Fehler nicht! Die meisten Muay Thai Camps in Thailand haben günstige Unterkünfte im Angebot, oft direkt im oder am Camp. Schaue zuerst diese Optionen genau an und wenn möglich, buche einer dieser Optionen. Ohne weitere Umschweife – das Wohnen im oder ganz in der Nähe des Camps wird dir Geld sparen, deine lokalen Ausgaben reduzieren und dir und deinen Trainern während deines Aufenthalts alles erleichtern, besonders wenn du für einen Kampf trainierst. Wenn du mir nicht glaubst, frage jemanden der täglich von zu weit weg pendeln musste, es ist definitiv ein Ärger und sollte vermieden werden!

2. Trainingskosten.

Schwierige Frage. Die Preise in ganz Thailand variieren stark, je nachdem, wo du trainieren möchtest. (Samui ist einer der Inselstandorte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnisse der Welt um Muay Thai zu trainieren, mit ganzjährig gutem Wetter, fantastischen Stränden und vielen guten Gym’s zur Auswahl.)

Trainingskosten
Das Level oder der Name des Camps kann sich auch auf das Budget auswirken, sowie die Dauer deines geplanten Aufenthalts und ob du im Voraus bezahlst oder nicht.

Das Level oder der Name des Camps kann sich auch auf das Budget auswirken, sowie die Dauer deines geplanten Aufenthalts und ob du im Voraus bezahlst oder nicht.

Als Faustregel gilt dass ein gutes Camp – zweimal täglich trainieren und einen Monat bleiben – nicht mehr als etwa $250 / 8’400 THB pro Monat kosten sollte. Unterkunft zusätzlich.
Hier sind einige Beispiele für Trainingspaketpreise im Punch it Gym Koh Samui, als allgemeine Richtlinie:

1x Klasse 17$ / 400 THB
2x Unterricht pro Tag 23$ / 600 THB
1x Woche 77$ / 2’400 THB
2x Wochen 134$ / 4’300 THB
3x Wochen 182$ / 5’900 THB
1x Monat 225$ / 7’300 THB

3. Essen & Trinken.

Essen & Trinken
Es gibt immer viele, günstige und sehr leckere Optionen in der Nähe der meisten Camps, also mache dir keine Sorgen beim Essen.

Ein zweimal wöchentlicher Besuch im örtlichen Supermarkt, der die meisten deiner Grundbedürfnisse abdeckt, wird wahrscheinlich nicht mehr als 1.000 Baht kosten, dein tägliches Strassenessen und vielleicht einmal pro Woche Cheat (mit Getränken!) weitere 1.000 Baht, also für etwa 50-75$ / 1’650 – 2’500THB kannst du Essen problemlos für eine Woche budgetieren. Es gibt immer viele, günstige und sehr leckere Optionen in der Nähe der meisten Camps, also mache dir keine Sorgen beim Essen.

4. Freizeit.

Freizeit
Kämpfen für die Partykasse ist auch eine gute Motivation!

Up to you! Aber was auch immer du in deiner Muay Thai-Freizeit gerne tust, es wird definitiv billiger als zu Hause sein. Es ist wahrscheinlich eine gute Idee, ein gerne extra „Taschengeld“ einzuplanen, oder du kannst dir erst etwas gönnen, wenn du einen bezahlten Kampf bekommst und die Börse abfeiern möchtest! Im Allgemeinen kannst du nur mit einem kleinen Geldbörse rechnen wenn du in Thailand ohne grossen Namen kämpfst, aber du kannst hier trotzdem für 2.000 Baht hart feiern, also vielleicht ein Gedanke, den du im Hinterkopf behalten solltest! Kämpfen für die Partykasse ist auch eine gute Motivation!

5. Medizinische Dienste.

Medizinische Dienste - Reiseversicherung
Überprüfe vor der Ankunft alle Unterlagen und bezahle auch alle Policen um auf der sicheren Seite zu sein!

Bringe deine Versicherungen in Ordnung, mit ausreichendem Versicherungsschutz für Behandlung, Unfall oder Krankheit von Covid-19. Solltest du hier in Thailand ernsthaft krank werden, musst du für Arzt- und Krankenhausrechnungen, mögliche Operationskosten oder sogar (im schlimmsten Fall!) für den Heimflug gedeckt sein. Überprüfe vor der Ankunft alle Unterlagen und bezahle auch alle Policen um auf der sicheren Seite zu sein!

6. Andere Ausgaben.

Andere Ausgaben
Halte also ein kleines Reservebudget für Dinge wie Ausrüstungskäufe, Motorrollermiete, vielleicht sogar für einen Wochenendausflug in den Dschungel.

Budget hin, Budget her, aber wir alle müssen hin und wieder ein wenig mehr Geld ausgeben. Halte also ein kleines Reservebudget für Dinge wie Ausrüstungskäufe, Motorrollermiete, vielleicht sogar für einen Wochenendausflug in den Dschungel. Oder wenn es ein Wochenende auf einer Insel oder in den Bergen ist, plane ein wenig Geld ein, um ein paar Dinge zu tun, die deine Reise unvergesslich machen, und als Geschenk für dich selbst! Du trainierst hart und vielleicht sogar zu kämpfst du hier auch. Also belohne dich dafür auch!

Ja, das Leben in Thailand hat neben Muay Thai so viel zu bieten, versuche ein wenig Zeit und ein wenig Budget zu finden, um „Amazing Thailand“ zu erleben!

Noch ein paar Tipps, um hier etwas mehr zu sparen, nur zur Erinnerung:

  • Kaufe frisches Obst, Fleisch und Gemüse auf den lokalen Märkten.
  • Finde ein paar Lieblings-Streetfood-Händler und kaufe täglich tolles Essen, um es mit auf‘s Zimmer zu nehmen.
  • Kaufe Benzin an der Tankstelle, nicht auf der Strasse in Flaschen.
  • Gebe dem Reinigungspersonal der Unterkunft jede Woche ein kleines Trinkgeld, es wird deine Dankbarkeit zu schätzen wissen.
  • Vermeide die Partyzonen, sie sind teuer und machen süchtig und lenken nur vom Ziel ab. Training!
  • Stöbere nach Schnäppchen. Wenn du unterwegs bist, stöbere nach zusätzlichen Rabatten oder Schnäppchen.
  • Verhandele alles, aber bleibe freundlich und du wirst überrascht sein, was du sparen kannst!

Und noch ein letzter Tipp für „Pro“-Kämpfer, die in unserem Camp ankommen: Bring deine Ausrüstung mit!! Ein Eishockeyspieler rollt nicht vor einem Spiel aufs Eis und hat keine Ausrüstung in der Tasche, und ein Kämpfer sollte nicht ohne sein „Werkzeug“ zum Training in unser Gym kommen. Bringe bitte deine Ausrüstung mit oder kaufe sie hier in Thailand, bevor das Training beginnt.

Wer bei uns online bucht, erhält zum Beispiel einen 30%-Rabattgutschein für den ersten Einkauf, um sich schon vor Beginn des Trainingsurlaubs bestens auszurüsten!

Geniesse deine Urlaubsplanung, befolge unsere Richtlinien und plane gut. Wenn du Fragen haben solltest, schreibe uns einfach eine E-Mail an office@punchitgym.com – wir freuen uns darauf, dich bald hier im Punch it Gym Koh Samui zu sehen!

Author:

Chok! Magazine Bernard Caplin
caplinCommunication

www.chokmagazine.com
info@chokmagazine.com

In Zusammenarbeit mit:

Markus Muster
Owner Punch it Co., Ltd.

www.punchitgym.com
info@punchitgym.com

Das könnte Dich auch interessieren
Understanding and Obtaining a Muay Thai Visa in Thailand
Muay Thai Visa in Thailand verstehen und beantragen

In Thailand gibt es verschiedene Arten von Visa, je nach dem Zweck deines Besuchs. Wenn du dich für Muay Thai begeisterst und davon träumst, in Thailand zu trainieren, hast du vielleicht schon von dem „Muay Thai Visum“ gehört. In diesem Blog erfährst du, was ein Muay Thai-Visum ist, warum du es vielleicht brauchst und wie du es bekommst.

Muaythai for Beginners
Muaythai in Thailand für Anfänger

Für viele ist es eine grosse Hürde mit Kampfsport anzufangen und eine Kampfsportschule zu besuchen. Doch wir können euch beruhigen, in den Kampfsportschulen findet ihr nicht nur Schlägertypen.

Worldwide Muaythai Rules
Weltweite Regeln bei Muay Thai

Das Muaythai-Reglement wurde 1945 offiziell eingeführt und seitdem wurden alle offiziellen Muaythai-Kämpfe gemäss den Regeln durchgeführt.

Die Geschichte von Muay Thai
Die Geschichte von Muay Thai

Wenn über die Geschichte von Muay Thai diskutiert wird, sind sich viele uneinig wann eigentlich alles begonnen hat.